Aktuelles und Termine

  •  Auf dem Bild sind Alexander Kobras und Tamer Acicbe

    27.02.2025 : Wechsel in der Geschäftsführung der WEBER GmbH.

    Nach fast 30 ereignisreichen Jahren im Team WEBER, davon viele als Geschäftsführer, tritt Alexander Kobras zum 01.03.2025 von dieser Führungsposition zurück.
    Kobras' erfolgreiche Führung und umfassende Erfahrung haben die WEBER GmbH entscheidend geprägt und zu einem verlässlichen Partner in der Technologiebranche gemacht. Sein persönlicher Führungsstil machte ihn zu einem empathischen und beliebten Vorgesetzten bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
    Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute, viele spannende Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse!
    Gleichzeitig freuen wir uns, mit Tamer Acicbe einen erfahrenen und engagierten Nachfolger in der Geschäftsführung zu begrüßen. In den kommenden Monaten wird er gemeinsam mit Alexander Kobras den Übergang gestalten, um eine nahtlose Kontinuität sicherzustellen.
    Als bisheriger kaufmännischer Leiter und stellvertretender Geschäftsführer bringt Tamer Acicbe umfassende Erfahrung und tiefgehende Kenntnisse des Unternehmens mit. Wir sind überzeugt, dass er unsere Erfolgsgeschichte fortführen und mit frischen Impulsen bereichern wird.

  • Logo Familienpakt Bayern

    19.02.2025 : Wir sind Mitglied in der Initiative Familienpakt Bayern.

    Seit heute sind wir Teil der bayernweiten Initiative Familienpakt Bayern, die sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzt. Familienfreundlichkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen und bietet zahlreiche Vorteile:
    Attraktivität als Arbeitgeber steigern
    Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und gezielte Unterstützungsangebote für Familien, z. B. Beratungsangebote (Stichwort Pflegelotse) für pflegende Angehörige, machen Unternehmen attraktiver für Fachkräfte und erhöhen die Mitarbeiterbindung.
    Mitarbeitermotivation und Produktivität erhöhen
    Zufriedene Mitarbeitende, die Familie und Beruf in Einklang bringen können, sind motivierter, leistungsfähiger und langfristig engagierter.
    Zukunftssicherheit und soziale Verantwortung stärken
    Familienfreundliche Unternehmen tragen zur Fachkräftesicherung bei und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung.
    Das Netzwerk der Initiative bietet uns eine großartige Möglichkeit, uns mit anderen Unternehmen auszutauschen und voneinander zu lernen.
    Mit unserer Mitgliedschaft setzen wir ein klares Zeichen für eine familienbewusste Unternehmenskultur.
    Mehr zur Initiative: www.familienpakt-bayern.de

  • 31.01.2025 : WEBER GmbH ist „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2025“ 

    Wir sind stolz darauf, dass wir auch in diesem Jahr von yourfirm.de zum "Top-Arbeitgeber im Mittelstand" ausgezeichnet wurden.

    Urkunde PDF (587KB)

  • 23.01.2024 : WEBER GmbH Stuttgart - Wir sind umgezogen!

    Ihr findet uns hier:
    Dieselstraße 5
    70839 Stuttgart-Gerlingen 

    Karte

  • 02.10.2023 : Neue Prüfmöglichkeit im WEBER-Testzentrum: Die Klappen-Temperaturschock-Prüfkammer
     

    Mit dieser Kammer können wir auch große, sehr schwere Prüflinge, wie zum Beispiel Elektromotoren für PKWs testen. Die Temperaturänderung wird über ein spezielles Klappensystem erreicht, der Prüfling wird nicht bewegt. Damit verringern sich mögliche Fehlerquellen während der Prüfung und zugleich ist die externe Ansteuerung sowie die Versorgung von außen deutlich einfacher geworden. 
    Auf einen Blick
    ✔ Mehrere Kabeldurchführungen erleichtern die Versorgung des Prüflings
    ✔ Der Temperaturbereich liegt zwischen -50°C und +150°C
    ✔ Der Prüfraum mit einem Volumen von 600 Litern misst 1.200 mm x 670 mm x 750 mm (B x H x T). Der Prüfraumboden ist bis zu 300 kg belastbar und durch die vertikale Türöffnung ist das Bestücken des Schranks viel unkomplizierter geworden

  •  TISAX Logo

    26.09.2023 : WEBER GmbH jetzt erfolgreich nach TISAX zertifiziert.

    Die TISAX Zertifizierung dient der Informationssicherheit und dem Prototypenschutz und ist in der heutigen, digitalen Zeit ein wichtiges Kriterium für unsere Kunden geworden, insbesondere in der Automobilbranche. Deshalb haben wir uns nun erfolgreich nach TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) zertifiziert. TISAX und TISAX-Ergebnisse sind nicht für die Allgemeinheit bestimmt. Für uns haben Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen höchsten Stellenwert. Daher haben wir umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von [sensiblen und/oder vertraulichen] Informationen ergriffen. Das Assessment wurde von einem externen Auditdienstleister durchgeführt. Das Ergebnis ist ausschließlich über das ENX-Portal abrufbar:
     

    ENX-Portal

  •  Gruppenfoto der Studierenden

    20.06.2023 : 20.06.2023 - Auf Besichtigungstour bei der WEBER GmbH.

    Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten wir in diesem Jahr eine lieb gewonnene Tradition fortsetzen: 
    23 Mechatronik-Student:innen der TH Aschaffenburg besuchten uns mit Prof. Dr.-Ing. Martin Bothen und TH-Laboringenieur Helmut Appel in der Wailandtstraße, um bei einer exklusiven Besichtigungstour einen persönlichen Einblick in die WEBER GmbH zu bekommen.
    Vertreter:innen unserer Hauptgeschäftsbereiche Automation, Engineering & Testzentrum für Umweltsimulation begleiteten unsere Gäste und beantworteten viele interessierten Fragen. Zum ersten Mal haben wir eine solche Besichtigungstour im Jahr 2007 angeboten und so manch interessierte Studierende fanden ihren beruflichen Weg bei uns.  ... und finden ihn hoffentlich auch weiterhin bei uns!
    Wir danken den Organisator:innen und den Studierenden für dieses gelungene Treffen!

  •  Preisübergabe an den besten Studenten im Fach Mechatronik durch Matthias Vogel, Bereichsleiter Elektronik

    12.11.2022 : Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause: endlich wieder eine akademische Feier in der Stadthalle Aschaffenburg

    Seit Jahren eine Tradition in Aschaffenburg: die akademische Feier der Absolvent:innen der TH Aschaffenburg. Insgesamt wurden 37 Studierende für ihre hervorragenden Abschlüsse prämiert. Unser Bereichsleiter Matthias Vogel gratulierte den beiden besten Absolventen im Fach Mechatronik und überreichte ihnen ihre Auszeichnung. Herzlichen Glückwunsch!

    Hier gehts zur Pressemitteilung

  •  Halter für Steuerung im 3D-Druck hergestellt

    25.05.2022 : Additive Fertigung für Musterteile

    Beispiele und Anfrage

  • 06.05.2022 : Girls' & Boys' Day 2022.

    Traditionell erhalten an diesem Tag interessierte Schülerinnen und Schüler einen Einblick in unsere technischen Arbeitsbereich.
    Auch in diesem Jahr besuchten uns am 28.4. zwei Schülerinnen der 8. Klasse von der Maria-Ward-Schule Aschaffenburg und ein Schüler der 7. Klasse der Ernst-Göbel-Schule aus Höchst im Odenwald. Sie nutzten die Gelegenheit in den Elektronikbereich "hinein zu schnuppern".
    Wie programmiert man einen Mikrocontroller mit Arduino?
    Wie lötet man einen elektronischen Würfel zusammen, der nach dem Zufallsprinzip dann auf Knopfdruck Zahlen von eins bis sechs ausgibt?
    Betreut wurde die Gruppe von zwei Kollegen aus der Elektronik - René und Sebastian, vielen Dank für euren Einsatz!

  •  Ingenieur arbeitet am Klimaschrank

    22.07.2021 - 12.08.2021 : Sommer-Korrosionstage - Online-Vortrag

    Sie wollten schon immer wissen, was die Herausforderungen von Temperatur- und Klimaprüfungen sind? Welchen Einfluss haben Technik, Testverfahren und Benutzer auf das Ergebnis? Dann hören Sie einfach mal rein in unseren Vortrag "Temperatur- und Klimaprüfungen" von Patrick Bott, WEBER GmbH auf den diesjährigen Sommer-Korrosionstagen.
    Es erwarten Sie außerdem viele spannende Themen aus dem Bereich der Umweltsimulation, Fertigungstechnik und Produkterprobung.
    Wann? 11. August 2021
    Uhrzeit? 11:15 Uhr

    Das komplette Programm und die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung finden Sie hier:

    Programm und Anmeldung

  •  Autos versinken im Hochwasser

    22.07.2021 : WEBER GmbH spendet für die Aktion Deutschland Hilft.

    Gemeinsam  möchten wir die Menschen in den Gebieten der Flutkatastrophe unterstützen.
    Menschen, die über Nacht vor den Trümmern ihres bisherigen Lebens stehen, deren Hab und Gut und Lebensinhalt von den Wassermassen weggeschwemmt und zerstört wurden. Die nun wieder ganz von vorne anfangen müssen.
    Lasst uns gemeinsam diesen Menschen helfen!
    Für die Spendenaktion „Hochwasser Deutschland – Deine Spende hilft“ sammeln wir 4 Wochen lang eure Spenden. Jeder Euro zählt - und am Ende wird WEBER den erreichten Betrag deutlich aufstocken.

    Mach mit!

  •  Career Tour 2021 - Initiative Bayerischer Untermain

    21.06.2021 - 04.10.2021 : Save the date! 23.06.2021 Career Tour 2021 - WEBER GmbH

    Was macht die WEBER GmbH und was können Studierende der TH Aschaffenburg an der Career Tour erwarten? Unser Geschäftsführer Alexander Kobras beantwortet in diesem Interview ein paar Fragen dazu.
     

    Interview anschauen

  • 04.05.2021 - 06.05.2021 : Sensor+Test 2021 Digital vom  04. bis 06. Mai 2021.

    Save the Date.
    Auch in diesem Jahr finden Sie uns auf der Sensor+Test, jedoch pandemiebedingt digital. Wir machen das Beste draus! Mit dem Vortrag "Optische Sensortechnik für die Umweltsimulation" geben wir Ihnen einen spannenden Einblick in Themen rund um die Datenerfassung in unserem Tätigkeitsfeld. Wann? 5. Mai von 11:30 bis 12:00 Uhr. Hier finden Sie das Programm.

    Anmeldung

  • 25.02.2021 - 26.03.2021 : Einladung zur 49. Jahrestagung der GUS ++ Online Konferenz ++ 24. März bis 25. März 2021

    Über die vielseitigen Einsatzpotentiale optischer Bragg-Gitter-Sensoren in der Umweltsimulation referiert Patrick Bott aus dem WEBER Prüfzentrum stellvertretend auch im Namen seiner Projektkollegen Steffen Hessler, Stefan Kefer, Maiko Girschikofsky und Ralf Hellmann. Es handelt sich hierbei um ein Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgruppe "Angewandte Lasertechnik und Photonik" von der Technischen Hochschule Aschaffenburg und der WEBER GmbH. Wenn Sie am Vortrag (am 24.03. um 15.00 Uhr) teilnehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Anmeldung. 
     

    Programm PDF (84KB)

  •  WEBER GmbH Regensburg, neue Adresse Gewerbehof Siemensstraße

    01.12.2020 : WEBER GmbH Regensburg -
    Wir sind umgezogen!

    Ab sofort finden Sie unser Büro in der Maxhüttenstraße 11, 93055 Regensburg.
    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • 03.11.2020 - 03.11.2020 : WEBER GmbH im Sensorik Magazin Ausgabe 106.

    Unsere Portfolio-Ergänzung Batterieprüfungen im neuesten Sensorik Magazin des Cluster Sensorik - 
    Einen aktuellen Artikel über die neue Prüfmöglichkeit finden Sie in der Rubrik Mitglieder im Fokus.

    mehr erfahren PDF (2MB)

  •  Temperaturschock Schwallwasser Kammer

    16.07.2020 :

    Reakkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

    Die flexible Akkreditierung DIN EN ISO/IEC 17025:2018 bestätigt uns die geprüfte Kompetenz in vielen weiteren Prüfarten! Wir bieten nun zusätzlich die IP-Wasserschutz-Prüfungen IPX1 - IPX8, Temperatur Schwallwasser und Temperaturschock tauchen an. Nutzen Sie unsere verbesserte Prüfkompetenz in Einzeltests und Komplettqualifikationen für Ihre Validierungsprojekte im WEBER Testzentrum. Die Urkunde mit allen Details finden Sie im PDF unten.

    mehr erfahren PDF (1018KB)

  •  Wasserprüfung im Testzentrum

    10.06.2020 : Testzentrum - Flexible Akkreditierung bestanden!

    Trotz Corona "Bremse" - unser Team imTestzentrum hat "Gas" gegeben: Unsere Mannschaft im WEBER Testzentrum hat die Reakkreditierung nach der neuen DIN EN ISO / IEC 17025 : 2018 erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser Qualifizierung vergrößern wir unser bisheriges Leistungsangebot um weitere flexibel akkreditierte Prüfbereiche. 

  •  Bild von PIROD4D, pixabay - das Bild zeigt ein Corona Virus

    04.05.2020 : Trotz Corona - wir sind für Sie da!

    Unsere Teams arbeiten zuverlässig an Ihren aktuellen Aufträgen und für Ihre zukünftigen Anforderungen.
    Natürlich unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Hygiene- und Kontaktregeln.
    Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

  •  Frieda - Shaker im Testzentrum

    15.01.2020 : WEBER GmbH Testzentrum – Leistungsstarke Kapazitätserweiterung

    Verstärkung für unsere Shaker "Franz" und "Fritz".
    Seit kurzem steht den beiden ein weiterer Shaker lautstark zur Seite. Am 9. Januar 2020 wurde das Gerät mit 80 kN Schubkraft in Sinus- und Rauschbelastungen sowie 160 kN im mechanischen Schock von unserer Mannschaft im Testzentrum auf den Namen "Frieda" getauft.

  • 25.11.2019 : WEBER GmbH Testzentrum verstärkt die Zusammenarbeit mit der TH Aschaffenburg.

    Unser WEBER Testzentrum unterstützt die lokale Arbeitsgruppe "Angewandte Lasertechnik und Photonik" (AG alp) der TH Aschaffenburg bei ihren Entwicklungsarbeiten an einem innovativen optomechanischen Sensor-Pad. Hier finden Sie die Veröffentlichung.

    zum Artikel

  • 11.11.2019 : Akademische Feier Technische Hochschule Aschaffenburg – Auszeichnung der besten Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters

    Dem besten Absolventen im Fach Mechatronik, Kai Kuhlmann, gratulierte am 9.11.2019 in der Stadthalle Alexander Kobras, Geschäftsführer der WEBER GmbH.

    Herzliche Glückwünsche allen Absolventinnen und Absolventen!

    Pressemitteilung Akademische Feier PDF (169KB)

  • 08.11.2019 : WEBER GmbH spendet an die Kinderklinik

    am Hasenkopf in Aschaffenburg

    mehr erfahren PDF (1MB)

  • 27.03.2019 :

    48. Jahrestagung der GUS – "Umwelteinflüsse erfassen, simulieren und bewerten"

    Vom 27. - 29. März 2019 in der Festhalle Stutensee- Blankenloch bei Karlsruhe.
    Betauung im Bereich der Umweltsimulation – Ein Beitrag zur Validierung des Normentwurfs [E] DIN EN 60068-2-84.

    mehr erfahren