Ihr Kontakt

Bereichsleiter Sondermaschinenbau
+49 (0)6021 35 88 - 135
j.fay@webergmbh.de
Eine Montageanlage für die Verbauung von VL-Zapfengelenken inkl. Dichtheitsprüfung der Blechkappe mit separater Einkugelstation, Teilezuführung, Teileauslauf und n.i.O. Ausschleusstrecke soll nachgebaut werden.
Ein Werker fügt manuell an einem Einkugelplatz in einem fixierten Werkstückträger Kugelnabe, Kugelkäfig und 6 Laufkugeln in ein VL-Zapfengelenk und montiert ggf. einen Sicherungsring am Zapfen. Anschließend wird der Werkstückträger einer Übergabestation zugeführt, eine Greifereinheit hebt das vormontierte Gelenk aus dem Werkstückträger und stellt es vertikal in die erste Station der Montageanlage.
In der Montageanlage wird das Gelenk den einzelnen Stationen zur weiteren Bearbeitung zugetaktet. Die Anlagensteuerung überwacht permanent den Verbauungszustand der Gelenke. Alle Vorgaben und Prüfwerte der einzelnen Stationen sind in einem Rechner hinterlegt und werden mit den aktuell ermittelten Werten verglichen. Sind alle Schritte prozesssicher durchgeführt, wird das Gelenk mittels einer Greifereinheit auf einem i.O. Auslaufband zum Verpacken bereitgestellt.
Der Bearbeitungszustand muss zwischen den Stationen kommuniziert werden, fehlerhafte Teile werden an den nachfolgenden Stationen ohne weitere Bearbeitung der Übergabestation zugetaktet und in die n.i.O. Ausschleusstrecke gestellt.
Das Projekt beinhaltete die folgenden Schritte: