Roboterentladung und Prüfung für VL-Gelenke
Erweiterung einer Montageanlage um eine Prüfzelle.
Bei diesem Projekt setzen wir zwei 6-Achs-Roboter (Cobots) in der Prüfzelle ein: Der erste 6-Achsroboter bringt die Kamera, die Beleuchtungseinheit und ein Lasertriangulationssystem in Position, um diverse Kontrolltests durchzuführen; die Station ist motorisch drehbar und mit einem Ingrementalgeber ausgestattet. Der zweite 6-Achs-Roboter, der mit einem automatischen Greiferwechselsystem ausgestattet ist, entnimmt nach erfolgter iO-Prüfung das geprüfte Bauteil und legt es in eine Kolox-Box ab. Der Roboter hat zusätzlich die Aufgabe, die Zwischenablagen in die Koloxbox zu legen.
Fehlerbehaftete Gelenke werden vom Handling wieder auf das Ablageband zurückgesetzt und dem niO-Platz zugeführt. Hierzu rüsteten wir das Ablageband und die Werkstückträger mit einem Schreib-Lesesystem nach.

Technische Beschreibung
- Kraftgeregelte Positionierung der Bauteile zwischen Spitze und Kegel
- Positionierung von Kamera, Beleuchtungseinheit und Lasertriangulationssystem in Prüfposition mit einem 6-Achs-Roboter
- Überprüfung der Lackflächen, Metallringe oder Kunststoffkappen mit einem Kamerasystem auf Beschädigungen aller Art
- Applikationsspezifische Kamera und Kamerazubehör (Auflösung 2448 x 2048 Pixel) mit telezentrischem Objektiv und Objektivfilter, applikationsspezifische Durchlichtbeleuchtung
- Palettierung der geprüften Teile in eine Kolox-Box mit einem zweiten 6-Achs-Roboter
- Automatisches Ablegen der Zwischenablagen in die Kolox-Box
- Automatisches Greiferwechselsystem
- Anbindung an Leitrechnersystem
- Speicherung der Ergebnisse in CSV-Dateien
- Benutzerverwaltung mittels Elektronic-Key-System „EKS“
- Taktzeit: 15 Sekunden
