Jetzt neu - Umweltsimulation an Batterieprüflingen
Umweltsimulation für Batteriemodule.
Typische Leistungs- und Spannungsbereiche im Prüfzentrum: Prüflinge zwischen 12 und 48 V. Ob Sie Ihre neuentwickelte Starterbatterie, Ihre Pufferbatterie im Brennstoffzellenfahrzeug oder aber Ihre Traktionsbatterie für Leicht- und Kraftfahrzeuge testen wollen, sind wir der Ansprechpartner für Sie.

Leistungsdaten im Batteriebereich:
Temperatur & Klima
- Temperatur: -55 bis +180 °C
- Feuchte: 10 bis 98 % rH
- Volumen: max. 1.300 l
- Änderungsgeschwindigkeiten: max. 20 K/min
Batterie-/Zelltester
- Stromstärke: max. 500 A
- Spannung: max. 100 V (Bereichsumschaltung zwischen 0 – 20 V und 0 – 100 V)
- Kontinuierliche Erfassung von Strom, Spannung, Temperatur, SOC und SOH während der Belastung Ihrer Prüflinge
Vibration und mechanischer Schock
- Mechanische Prüfungen an Dummy und entladenen Prüflingen werden bei uns nach Gefährdungsbewertungen in gewohnter Qualität durchgeführt.
- Für geladene Prüflinge arbeiten wir mit hochqualifizierten Partnern zusammen.
- Für leistungsstarke Batterien und E-Motore steht die Möglichkeit der externen Kühlung/Temperierung des Kühlmittels zur Verfügung.
Typische Normen in
diesem Bereich:
UN38.3, UN ECE-R100,
MBN 10306, LV124, VW80000, BMW GS 95024 etc.
Flexible Testmöglichkeiten und qualifizierte Partner ermöglichen weitere Tests.
Fragen Sie uns!