Umweltsimulation im WEBER Prüfzentrum

Wir entwickeln faszinierende Lösungen.

 Automation. Montage in der Werkstatt

Wir bringen Visionen in Bewegung.

Geschäftsbereiche Automation. Engineering. Testzentrum.

Technologische Kompetenz.

Entdecken Sie die technologische Kompetenz von WEBER.
Und profitieren Sie von innovativen Ideen. Mit unserem langjährigen Ingenieur-Know-how lösen wir komplexe technische Aufgaben für die verschiedensten Branchen: für den Maschinenbau ebenso wie für die Medizintechnik, für Nutzfahrzeuge und PKW, um nur einige Beispiele zu nennen.

Unsere drei Geschäftsbereiche Automation, Engineering und Testzentrum greifen bei der Projektabwicklung in idealer Weise ineinander – und liefern so ein ganzheitliches Technologiepaket. Nutzen Sie diese Kompetenz. Damit Ihre Visionen Wirklichkeit werden.

Aktuelles, News und Termine

  • 02.10.2023 : Neue Prüfmöglichkeit im WEBER-Testzentrum: Die Klappen-Temperaturschock-Prüfkammer
     

    Mit dieser Kammer können wir auch große, sehr schwere Prüflinge, wie zum Beispiel Elektromotoren für PKWs testen. Die Temperaturänderung wird über ein spezielles Klappensystem erreicht, der Prüfling wird nicht bewegt. Damit verringern sich mögliche Fehlerquellen während der Prüfung und zugleich ist die externe Ansteuerung sowie die Versorgung von außen deutlich einfacher geworden. 
    Auf einen Blick
    ✔ Mehrere Kabeldurchführungen erleichtern die Versorgung des Prüflings
    ✔ Der Temperaturbereich liegt zwischen -50°C und +150°C
    ✔ Der Prüfraum mit einem Volumen von 600 Litern misst 1.200 mm x 670 mm x 750 mm (B x H x T). Der Prüfraumboden ist bis zu 300 kg belastbar und durch die vertikale Türöffnung ist das Bestücken des Schranks viel unkomplizierter geworden

  •  TISAX Logo

    26.09.2023 : WEBER GmbH jetzt erfolgreich nach TISAX zertifiziert.

    Die TISAX Zertifizierung dient der Informationssicherheit und dem Prototypenschutz und ist in der heutigen, digitalen Zeit ein wichtiges Kriterium für unsere Kunden geworden, insbesondere in der Automobilbranche. Deshalb haben wir uns nun erfolgreich nach TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) zertifiziert. TISAX und TISAX-Ergebnisse sind nicht für die Allgemeinheit bestimmt. Für uns haben Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen höchsten Stellenwert. Daher haben wir umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von [sensiblen und/oder vertraulichen] Informationen ergriffen. Das Assessment wurde von einem externen Auditdienstleister durchgeführt. Das Ergebnis ist ausschließlich über das ENX-Portal abrufbar:
     

    ENX-Portal

  •  Gruppenfoto der Studierenden

    20.06.2023 : 20.06.2023 - Auf Besichtigungstour bei der WEBER GmbH.

    Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten wir in diesem Jahr eine lieb gewonnene Tradition fortsetzen: 
    23 Mechatronik-Student:innen der TH Aschaffenburg besuchten uns mit Prof. Dr.-Ing. Martin Bothen und TH-Laboringenieur Helmut Appel in der Wailandtstraße, um bei einer exklusiven Besichtigungstour einen persönlichen Einblick in die WEBER GmbH zu bekommen.
    Vertreter:innen unserer Hauptgeschäftsbereiche Automation, Engineering & Testzentrum für Umweltsimulation begleiteten unsere Gäste und beantworteten viele interessierten Fragen. Zum ersten Mal haben wir eine solche Besichtigungstour im Jahr 2007 angeboten und so manch interessierte Studierende fanden ihren beruflichen Weg bei uns.  ... und finden ihn hoffentlich auch weiterhin bei uns!
    Wir danken den Organisator:innen und den Studierenden für dieses gelungene Treffen!